In den Ferien oder an Feiertagen können sich die Kinder bei Freunden oder Nachbarn des Ta Pa Bum – Hilfsprojekts ein kleines Taschengeld dazuverdienen. Dazu unterstützen sie zum Beispiel bei der Knoblauchernte. Ihre Aufgabe ist es die Knoblauchknollen zu säubern und in Knoblauchzehen aufzuteilen. Für jeden vollen Eimer (siehe Bild) erhalten sie 5 THB (ca.…
mehrMore TagMonat: November 2014
Arbeitsteilung
Wenn viele Menschen zusammenleben fällt einiges an Arbeit an. So müssen die Aufgaben gut verteilt werden. Dafür sorgt Mietda: Sie gibt jedem Kind eine eigene Aufgabe und die Kinder lernen dadurch direkt Verantwortung zu übernehmen. Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel das Grundstück zu säubern, die Beete zu pflegen, das Feuerholz zu sammeln und natürlich…
mehrMore TagKarenunterricht
Jeden Sonntagmorgen werden die jüngeren Kinder von drei der älteren Mädels in ihrer Stammessprache Karen unterrichtet. Die Kinder lernen in der Schule ausschließlich Thai, sollen aber ihre Wurzeln nicht verlieren. Das ist gar nicht so einfach denn Sprache und Schrift der Karen sind völlig anders als die der Thais.
mehrMore TagLieblingshobby: Malen
Viele der Kinder malen sehr gerne in ihrer Freizeit. Am liebsten auf dem Fußboden und gemeinsam mit ihren Freunden 🙂
mehrMore TagGottesdienst in Ta Pa Bum
Sonntagmorgens wird in Ta Pa Bum Gottesdienst gefeiert. Prapan hält eine Andacht, es wird gemeinsam gesungen und am Ende noch in kleinen Gruppen gebetet. Wie man sieht kommt auch das mitgebrachte Cajon zum Einsatz und bereitet den Kindern viel Freude.
mehrMore TagGemeinsames Bibellesen
Da der christliche Glaube Teil der Karen-Kultur ist, wird dieser auch gemeinsam im Alltag gelebt. Dazu gehört unter anderem die tägliche Bibellese nach dem Aufstehen, die von Prapan geleitet wird. Am Wochenende werden am Freitag- und Samstagabend die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Prapan liest mit den Jugendlichen in der Bibel. Währenddessen sehen sich zwei…
mehrMore TagGegenseitige Unterstützung
Eines der älteren Mädels übt mit den jüngeren Kindern englische Begriffe.
mehrMore Tag