Open post

Neue Methode zum Reisanbau

Jedes Jahr muss im Juli/August während der Regenzeit der Reis angepflanzt werden, so dass dieser bis November/Dezember wachsen und anschließend abgemäht und gedroschen werden kann. Es ist eines der wichtigsten Elemente im Jahresverlauf in Thailand, denn ohne Reis kann keiner überleben.

Bisher wurden immer zuerst Setzlinge gezogen und diese dann alle einzeln in das bereits geflutete Reisfeld eingepflanzt. Auf unserem Blog findet ihr zahlreiche Beiträge darüber, unter anderem diesen hier. Eine sehr mühselige Arbeit, die auch nicht ungefährlich ist, da in den bereits gefluteten Feldern oftmals Wasserschlangen unterwegs sind. Viele Helfer werden benötigt um jeden einzelnen Setzling zu verpflanzen. Einige Tage Arbeit mit mehreren Personen sind notwendig.
Doch in diesem Jahr ist dies völliganders: Prapan nutzt erstmalig großflächig eine Maschine zum direkten Anpflanzen der Reiskörner. Eigentlich ist diese Maschine für den Maisanbau gedacht, doch Tests im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass sich auch der Reis so anpflanzen lässt, wenn man einige Dinge beachtet. Zudem funktioniert das ganze nur, während die Felder noch nicht geflutet sind. Die Vorteile sind enorm, denn es geht nicht nur viel schneller und einfacher, sondern ist auch weniger gefährlich und Prapan ist nicht mehr auf zusätzliche Helfer angewiesen (meist waren dies die Eltern der Kinder, die sich zur gleichen Zeit um ihren eigenen Reisanbau kümmern müssen). Nun sind wir gespannt, ob der Reis auch in diesem Jahr großflächig gut wachsen wird und es zu einer ausreichenden Reisernte kommen wird. Es wäre eine große Erleichterung.

Open post

Khao Soi und Süßigkeiten selbst herstellen

Wie überall auf der Welt haben auch die Kinder in Nordthailand einige Lieblingsessen. Eines dieser Lieblingsessen ist definitiv Khao Soi, ein sehr leckeres nordthailändisches Gericht mit gelben Nudeln, Kokosmilch und Hühnchenfleisch (Rezept zum Nachkochen).

Und natürlich lieben die Kinder Süßigkeiten. Zum Glück war Prapans Schwester zu Besuch und zeigte Ihnen ein Rezept basierend auf Klebreis und Kokosmilch sowie einigen weiteren Zutaten, die dann in Bananenblättern eingewickelt und gedünstet werden – einfach lecker.

Open post

Litschis aus dem Norden

Während Prapan in Chiang Mai war, um einige unserer Studierenden zum Semesterstart an die Hochschulen zu fahren, bekam er von Freunden aus dem äußersten Norden Thailands eine Kiste mit Litschis geschenkt. Hierüber haben sich die Kinder in Ta Pa Bum nach seiner Rückkehr sehr gefreut 🙂

Open post

Alltagseindruecke zum Schulstart

Das neue Schuljahr hat begonnen und auch im Ta Pa Bum – Hilfsprojekt wird es wieder lebendig. Überall wird fleißig repariert und aufgeräumt. Während der Abwesenheit der Kinder hat Prapan einige Bäume geschnitten und zum Trocknen ausgelegt – diese werden nun zerkleinert und als Feuerholz zum Reis kochen verwendet. Auch der Schulbus ist wieder im Einsatz und Prapan übernimmt die täglichen Fahrten der Kinder in die ca. 10km entfernte Schule.

Open post

Neue Kinder sind am Start

Das neue Schuljahr hat begonnen und zeitgleich mit den bisherigen Kindern konnten wir 6 neue Kinder mit aufnehmen. Tschedei kommt in die 10. Klasse und wird während ihrer Oberstufenzeit in Ta Pa Bum leben. Aennamuu, Phat, Moele, Nuk und Dodo haben alle gerade die Grundschule abgeschlossen und kommen jetzt in die 7. Klasse. Schon seit einigen Jahren ist es so, dass in den eigenen oder den benachbarten Dörfern der Kinder Grundschulen eröffnet wurden. So können die Kinder die ersten Schuljahre in ihrer Heimat bei ihren Familien verbringen. Für die weiterführende Schule müssen sie jedoch ihre Dörfer verlassen und wir freuen uns ihnen als Ta Pa Bum – Hilfsprojekt e.V. die Möglichkeit eines sicheren zu Hauses für diese Zeit bieten zu können.

Open post

Treffen der christlichen Karen

In regelmäßigen Abständen treffen sich die christlichen Karen aus ganz Thailand um gemeinsam Gottesdienst zu feiern, sich auszutauschen, gemeinsam zu essen und sich Vorträge anzuhören. In diesem Jahr nutzte Prapan die Möglichkeit gemeinsam mit anderen Gemeindemitgliedern der lokalen Kirchengemeinde aus der Nähe von Ta Pa Bum für einige Tage an dem Treffen teilzunehmen, was in diesem Jahr südlich von Bangkok stattfand. Insgesamt kamen dort ca. 3.500 Karen zusammen und genossen die gemeinsame Zeit.

Vor Ort traf Prapan auch unseren ehemaligen Studenten Chusak, der im vergangenen Jahr mit einem Bibelschul-Studium begonnen hat.

Open post

Weiter geht es mit der Carport-Erweiterung

Nachdem im Februar der Bau der Carport-Erweiterung begonnen wurde, geht es nun weiter mit der Bedachung und den Betonier-Arbeiten. Zunächst wird die Unterkonstruktion des Daches fertig gestellt und anschließend werden gemeinsam die Blechelemente aufgesetzt und befestigt. Zum Schluss wird der Untergrund betoniert. Durch den Bau des Takraw-Feldes im Januar waren alle noch in guter Übung und der Ausbau ging schnell voran. Nach dem alles fertig ist, können dann die beiden Fahrzeuge ihren Platz einnehmen. So wurde im Vorbereich des Mädels-Hauses Platz gewonnen, um Dinge zwischenzulagern, oder auch die Mopeds zu parken.

Posts navigation

1 2 3 4 31 32 33
Scroll to top