Jedes Jahr muss im Juli/August während der Regenzeit der Reis angepflanzt werden, so dass dieser bis November/Dezember wachsen und anschließend abgemäht und gedroschen werden kann. Es ist eines der wichtigsten Elemente im Jahresverlauf in Thailand, denn ohne Reis kann keiner überleben.
Bisher wurden immer zuerst Setzlinge gezogen und diese dann alle einzeln in das bereits geflutete Reisfeld eingepflanzt. Auf unserem Blog findet ihr zahlreiche Beiträge darüber, unter anderem diesen hier. Eine sehr mühselige Arbeit, die auch nicht ungefährlich ist, da in den bereits gefluteten Feldern oftmals Wasserschlangen unterwegs sind. Viele Helfer werden benötigt um jeden einzelnen Setzling zu verpflanzen. Einige Tage Arbeit mit mehreren Personen sind notwendig.
Doch in diesem Jahr ist dies völliganders: Prapan nutzt erstmalig großflächig eine Maschine zum direkten Anpflanzen der Reiskörner. Eigentlich ist diese Maschine für den Maisanbau gedacht, doch Tests im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass sich auch der Reis so anpflanzen lässt, wenn man einige Dinge beachtet. Zudem funktioniert das ganze nur, während die Felder noch nicht geflutet sind. Die Vorteile sind enorm, denn es geht nicht nur viel schneller und einfacher, sondern ist auch weniger gefährlich und Prapan ist nicht mehr auf zusätzliche Helfer angewiesen (meist waren dies die Eltern der Kinder, die sich zur gleichen Zeit um ihren eigenen Reisanbau kümmern müssen). Nun sind wir gespannt, ob der Reis auch in diesem Jahr großflächig gut wachsen wird und es zu einer ausreichenden Reisernte kommen wird. Es wäre eine große Erleichterung.